Objekt-Versorgung mit rationellem Energieeinsatz

Objekt-Versorgung mit rationellem Energieeinsatz

heißt in Kurzfom OVE. Mit dieser Firmenbezeichnung ist die OVE als privatwirtschaftliches Unternehmen seit 1993 in der Sparte Energiedienstleistungen erfolgreich etabliert. Ein professionelles Mitarbeiter-Team und kompetente Servicepartner versorgen über 400 Objekte im gesamten Bundesgebiet. Die OVE-Kunden überzeugt das Leistungsspektrum des Energie-Contracting: durch Investitionseinsparungen für Anlagentechnik und einem umfassenden Versorgungskonzept wird Energie rationell verwendet. Die Anlagen arbeiten effizienter und sind sicherer im Betrieb.

Das zeichnet die OVE aus:

  • Konzernunabhängigkeit
  • Persönlichkeit
  • Flexibilität
  • Innovationsfreude
  • Individuallösungen
  • Hohe Vertrags- und Beratungskompetenz
  • Geschäftsführer, die voll im Tagesgeschäft tätig sind
  • Erfahrene Mitarbeiter, die langfristig im Unternehmen tätig sind
  • Zertifiziertes Energie-Management-System nach ISO 50001

Die OVE ist u. a. Mitglied in den Branchenverbänden VfW - Verband für Wärmelieferung, Forum Contracting, B.KWK - Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. und der DENEFF - Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz, mit denen uns eine aktive Partnerschaft verbindet.


Seit Juni 2012 ist die OVE als einer der ersten Contractoren überhaupt nach der europäischen Norm ISO 50001 zertifiziert.

Logo GUT-cert ISO5001

Geschäftsführende Gesellschafter

Stephan Peters, Unternehmenssteuerung

»Solide geführt, solide finanziert.«

»Für mich oberstes Gebot in der Unternehmensführung. Denn nur ein verlässlicher und solventer Partner ist ein guter und dauerhafter Partner.«

Stephan Peters
Unternehmenssteuerung
Tel: 05424 2188-20
stephan.peters@ove.de

Alexander Grafe, Vertrieb & Technik

»Wir führen Sie in die klimaneutrale Energieversorgung von Morgen.«

»Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass unseren Worten Taten folgen – überzeugen Sie sich von unseren innovativen und klimaneutralen Versorgungskonzepten.«

Alexander Grafe
Vertrieb & Technik
Tel: 05424 2188-36
alexander.grafe@ove.de

André Pieper, Finanzen, Abrechnung & Vertragswesen

»Partnerschaftliches Handeln ist die Grundlage guter Dienstleistungsgeschäfte.«

»Beim Contracting schenken sich die Partner gegenseitig großes Vertrauen, da langjährige Lieferverträge vereinbart werden. Sie wissen ja: Vertrag kommt von vertragen.«

André Pieper
Finanzen, Abrechnung & Vertragswesen
Tel: 05424 2188-22
andre.pieper@ove.de

Energieverbräuche senken, Energieeffizienz steigern

Energieverbräuche senken, Energieeffizienz steigern

Die OVE verpflichtet sich, für die von ihr versorgten Objekte die Energieziele langfristig und nachhaltig so auszulegen, dass diese stets sehr rationell und höchst effizient mit den gewünschten Energien beliefert werden können. Dieses geschieht durch Umsetzung unseres Leitmotivs:

»Energieverbräuche durch effiziente und intelligente Technik senken.«

Die Dienstleistung besteht insbesondere darin, die Energieeffizienz durch turnusmäßiges Monitoring zu prüfen und in einem ständigen Verbesserungsprozess zu steigern.

Energieeffizienz bedeutet Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für die OVE als Energiedienstleister ein ganzheitlicher und auf langfristigem Erfolg ausgerichteter Qualitätsansatz, der im Spannungsfeld von ökonomischem und ökologischem Handeln zur Energieeffizienz führt und Energieressourcen für die nächsten Generationen schonen soll.

Unser Energiecontracting ist zertifiziert

Die OVE hat in einem Zertifizierungsaudit nachgewiesen, dass ein Energiemanagement-System eingeführt wurde und erfolgreich nach der Norm ISO 50001 angewendet und fortentwickelt wird. Die Zertifizierung bezieht sich auf das „Energiecontracting zur Betreibung von Heizzentralen und BHKWs zur Wärme- und Stromerzeugung“ und wird aufgrund jährlicher Überprüfungsaudits stets erneuert.


Wir kennen relevante Gesetze und Urteile.

Die rechtlichen Grundlagen des Energie-Contracting sind durch Gesetze, Verordnungen, Richt­linien und Urteile Anpassungen unterworfen. Unsere Erfahrung aus 25 Jahren Praxis zeigt, dass es entscheidend ist, hier immer auf dem neuesten Stand zu sein.

  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Bundes-Immissionsschutz-Gesetz (BImschG)
  • Stromsteuergesetz (StrStG)
  • Energiesteuergesetz (EnergieStG)
  • Messstellenbetriebsgesetz MSBG)
  • Mess- und Eichgesetz (MessEG)
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)
  • Konzessionsabgabenverordnung (KAV)
  • Messzugangsverordnung (MessZV)
  • Bundes-Immissionsschutz-Gesetz (BImschG)
  • Stromkennzeichnungsverordnung
  • Heizkostenverordnung (HeizkostenV)
  • Fernwärmeverordnung (AVBFernwärmeV)
  • VDI-Richtlinie 2067
  • Messkonzepte für Energieerzeugungsanlagen
  • Intelligente Messsysteme
  • Elektronische Geschäftsprozesse MSCONS zur ­Kundenbelieferung mit Elektrizität
  • Rechtssichere und verständliche Stromabrechnungen
  • Abrechnung mit dem Stromnetzbetreiber
  • Mess- und Eichgesetz (MessEG)
  • Veröffentlichungs-, Informations- und Transparenzpflichten
Als einer der ersten Contractoren sind wir seit Juni 2012 nach der europäischen Norm ISO 50001 zertifiziert. Im Zertifizierungs­audit haben wir nach­gewiesen, dass ein Energie-Management-System eingeführt und erfolgreich nach der Norm ISO 50001 angewendet wird.
  • vedec Verband für Energiedienstleistungen, Effizenz und Contracting e.V.
  • B.KWK Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
  • Forum Contracting
  • Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
Contracting | Wir kennen relevante Gesetze und Urteile

OVE kooperiert mit starken Partnern

OVE kooperiert mit starken Partnern

Als Betreiber der technischen Anlagen kooperiert die OVE mit Anlagen-Herstellern, dem Heizungshandwerk, Brennstofflieferanten, Architekten und Planungsingenieuren.

Verlässlichkeit ist die Basis von Vertrauen

Durch loyales Verhalten ist die OVE seit vielen Jahren ein stets verlässlicher Partner zur bundesweiten Umsetzung des Energie-Contracting. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten öffnet Wege zu Investitionseinsparungen, Energieeffizienz und einer ökologischeren Energie-Zukunft.

OVE unterstützt aktiv folgende Verbände

  • vedec Verband für Energiedienstleistungen, Effizenz und Contracting e.V.
  • B.KWK Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
  • Forum Contracting e. V.
  • DENEFF Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.
  • bdew Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.


Das Leitbild findet sich in unserem Handeln wieder

Das Leitbild versteht sich als Grundregel für die OVE. Die hier formulierten Grundsätze gelten immer und überall. Das Leitbild richtet sich an die Selbstverantwortung eines jeden im OVE-Team. Durch die Beachtung des Leitbilds in Selbstverantwortung werden viele Details in Arbeitsanweisungen überflüssig.

Unsere Energieexperten helfen Ihnen gerne

1. Wir respektieren unsere Kunden

Unsere Kunden sind das Zentrum unseres Handelns, ihnen gilt unsere komplette Aufmerksamkeit, unser Respekt und unsere Versorgung. Wir behandeln jeden Kunden so, als ob er unser einziger Kunde wäre.

2. Wir arbeiten kollegial zusammen

Wir arbeiten als Kolleginnen und Kollegen gut zusammen. Dabei unterstützen und helfen wir uns gegenseitig. Eine „Ellenbogenmentalität“ ist bei uns nicht erwünscht.

3. Wir handeln eigenverantwortlich und seriös

Jeder ist für die Aufgaben, die ihm übertragen werden, so verantwortlich, dass der Vorgang sicher zu Ende gebracht wird. Stellen wir Defizite fest, so kümmern wir uns eigenverantwortlich oder im Team um ein positives Ergebnis. Unser Handeln ist gegenüber allen Beteiligten stets verantwortungsvoll und seriös.

4. Wir streben nach Qualität

Alle unsere Aufgaben erledigen wir stets höchst präzise und in gleichbleibender Qualität. Fachliche oder organisatorische Defizite gleichen wir schnellstmöglich aus. Das Ergebnis ist für uns der entscheidende Faktor, an dem sich der Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Unser Anspruch ist es, stets besser zu werden.

5. Wir bilden uns weiter

Wir sind laufend auf dem neuesten Stand und lernen schnell, mit neuen Techniken und Verfahren umzugehen. Ziel ist unsere Energielieferungen und -dienstleistungen unseren Kunden stets rationeller und immer effizienter zugänglich zu machen. Die Grundsätze des Leitbilds finden sich in unserem Handeln sowie in unserer Aufbau- und Ablauforganisation wieder. Die Merkmale des Leitbildes haben wir verinnerlicht. Das Leitbild wird offen kommuniziert.